Seit vier Jahren sorgt das Büro für Leichte Sprache der Diakonischen Stiftung Ummeln mit leicht verständlichen Texten dafür, dass alle Menschen einen Zugang zu Informationen erhalten. Ob Stadtverwaltungen, Einrichtungen mit Angeboten für Menschen mit Behinderung oder Vereine aus dem Kultur- und Freizeitbereich, die Liste der Auftraggeber des Büros für Leichte Sprache ist lang und verteilt sich auf ganz Deutschland.
Lange Partnerschaft mit KickIn
Schon seit Juli 2019 pflegt das Büro für Leichte Sprache eine Partnerschaft mit KickIn, der Beratungsstelle Inklusion im Fußball.
KickIn setzt sich für Vielfalt im deutschen Profifußball ein und unterstützt Fans, Vereine und Verbände dabei, Barrieren abzubauen. Verschiedene Homepagetexte für Vereine aus der Bundesliga sind bereits vom Bielefelder Büro in Leichte Sprache übertragen worden.
Alles klar für alle – Ansprechpartner für Leichte Sprache vor Ort
Den Vereinen, Unternehmen und Einrichtungen aus Bielefeld ist das Büro für Leichte Sprache der Diakonischen Stiftung Ummeln sowieso längst bekannt.
Darüber hinaus ist das Büro für Leichte Sprache Gründungsmitglied im Bielefelder Aktionsbündnis Inklusion (BAbI) und hat auch die Texte für die im Oktober 2021 erschienene Broschüre „Wie will ich wohnen? Wohnen in Bielefeld für Menschen mit Behinderung” in Leichte Sprache übertragen.
Schreiben Sie einen Kommentar