Ab September 2019 verstärkt Hilal Yesildag als feste Prüfleserin das Team des Büros für Leichte Sprache. Die 26-jährige freut sich auf ihre neue Aufgabe und sieht in der Themenvielfalt eine besondere Herausforderung: „Die Auftraggeber kommen ja aus ganz verschiedenen Bereichen. Darunter sind zum Beispiel öffentliche Verwaltungen, Einrichtungen aus der Behindertenhilfe aber auch aus dem Kultur- und Freizeitbereich“, so Hilal Yesildag. Als Prüfleserin nimmt sie zukünftig alle Leichte-Sprache-Texte des Büros für Leichte Sprache genau unter die Lupe.
Das Konzept der Leichten Sprache lautet „Nichts über uns ohne uns“. Für die Arbeit der Mitarbeiterinnen im Büro für Leichte Sprache bedeutet das, dass sie ihre Leichte-Sprache-Texte von der Zielgruppe auf Verständlichkeit überprüfen lassen. „Die Zusammenarbeit mit den Prüflesern ist sehr wichtig für uns. Die Prüfleser sagen uns, ob der Text leicht verständlich ist, oder ob es Unklarheiten gibt“ erläutert Stephanie Blume, Leiterin des Büros für Leichte Sprache.
Seit Februar 2018 gibt es in der Bielefelder Innenstadt das Büro für Leichte Sprache der Diakonischen Stiftung Ummeln. Alles klar für alle – so der Name des Büros für Leichte Sprache – überträgt standardsprachliche Texte in Leichte Sprache. Davon profitieren Menschen mit einer so genannten geistigen Behinderung oder mit Lernschwierigkeiten aber auch alte Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund.
Kontakt: Stephanie Blume, Tel. 0521 55 73 95 91
E-Mail: leichte-sprache@ummeln.de
Schreiben Sie einen Kommentar