Homepage von Hertha BSC in Leichter Sprache
Unser Büro für Leichte Sprache setzt sich gemeinsam mit KickIn! – Beratungsstelle für Inklusion im Fußball für Leichte Sprache im Fußball ein. Im Rahmen dieser Kooperation hat unser Büro für […]
Fußball-Fachbegriffe in Leichter Sprache
Im Fußball gibt es nicht nur viele Fachbegriffe, sondern auch rund um das eigentliche Spiel hat sich eine eigene Sprache entwickelt. Allein für „Schießen“ wurden in Fußball-Livetickern bereits über 180 […]
Die Regelwerke zur Leichten Sprache
Das Konzept der Leichten Sprache ist aus der Praxis entstanden. Das erste Regelwerk zur Leichten Sprache wurde 2009 von Inclusion Europe herausgegeben. Inclusion Europe ist ein Verband, der sich für […]
Start für Bielefelder Aktionsbündnis Inklusion
Das Büro für Leichte Sprache ist Kooperationspartner im Bielefelder Aktionsbündnis Inklusion (BAbI). Unter der Schirmherrschaft von Arminia Bielefeld und mit weiteren Bündnispartnern, wie z.B. der Stadt Bielefeld, sensibilisiert das Aktionsbündnis […]
Leichte Sprache vs. Einfache Sprache
In der Diskussion um leicht verständliche Texte werden die Begriffe Leichte Sprache und Einfache Sprache oft synonym verwendet. Tatsächlich sind beides vereinfachte Varianten der Standardsprache. Im Vergleich zur Standardsprache haben […]
Leichte Sprache Schulung als Online-Seminar
Seit Sommer 2019 bietet Alles klar für alle – Das Büro für Leichte Sprache im Rahmen der Kooperation mit KickIn!, der Beratungsstelle für Inklusion im Fußball, Schulungen zum Thema Leichte […]
Corona: Quarantäne-Infos in Leichter Sprache
Die Stadt Bielefeld stellt auf ihrer Homepage aktuelle Infos zur Corona-Situation in Bielefeld zur Verfügung. Neben aktuellen Meldungen aus der Stadt und Infos zu den derzeitigen Regelungen gibt es auch […]
Warum gibt es Leichte-Sprache-Bilder?
Ein wesentliches Merkmal von Texten in Leichter Sprache sind die so genannten Leichte-Sprache-Bilder. Die Bilder befinden sich in der Regel entweder konsequent links oder rechts neben dem Text. Sie werden […]
Ausstellungstexte in Leichter Sprache
Das Büro für Leichte Sprache hat für das Marta Museum in Herford die Ausstellungstexte zur Ausstellung „Im Licht der Nacht – Vom Leben im Halbdunkel“ in Leichte Sprache übertragen. Alle […]